Dein Visum-Guide für Südkorea

Südkorea hat sich zu einem Top-Reiseziel entwickelt, das Besucher:innen aus aller Welt mit seiner bunten Kultur, seinen lebendigen Städten und seiner faszinierenden Geschichte anzieht. Wenn du eine Reise – oder vielleicht sogar einen längeren Aufenthalt – planst, ist es wichtig, deine Visumsoptionen zu kennen. Da die Visabestimmungen je nach Nationalität sehr unterschiedlich sind, ist es wichtig, herauszufinden, welches Visum am besten zu deiner Situation passt. Von Arbeitsvisa für Fachkräfte und Lehrer:innen bis hin zu Aufenthaltsgenehmigungen für Familien und Studierenden bietet Südkorea eine Vielzahl von Visa, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit der neuesten Option für Workcation oder Digital Nomads gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten, das Leben in diesem pulsierenden Land zu erleben.

In diesem Guide findest du die wichtigsten Visumoptionen für Südkorea, einschließlich Kurzzeit-, Langzeit- und Spezialvisa, um dir zu helfen, das für dich richtige Visum zu finden.


cloudy view out of plane window

Kurzzeitvisum für Südkorea

1. Touristenvisum (C-3-9)

  • Anlass: Für Personen, die nach Südkorea ausschließlich zu touristischen Zwecken, zum Sightseeing oder zum Besuch von Freund:innen und Familie reisen.
  • Dauer: In der Regel bis zu 90 Tage gültig, obwohl einige Länder nur für einen Aufenthalt von 30 Tagen berechtigt sind.
  • Wer braucht es?: Bürger:innen bestimmter Länder müssen im Voraus einen Antrag stellen, während andere zur visumfreien Einreise berechtigt sind (z. B. deutsche und US-amerikanische Staatsbürger:innen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen).
  • Antragsverfahren: Reiche die erforderlichen Dokumente (z. B. Reisepass und Reiseplan) bei der koreanischen Botschaft oder dem koreanischen Konsulat in deinem Land ein.

2. Transitvisum (C-3-10)

  • Anlass: Für Reisende, die auf dem Weg zu einem anderen Zielort einen kurzen Zwischenstopp in Südkorea einlegen.
  • Dauer: In der Regel einige Tage, je nach Herkunftsland.
  • Wer benötigt es?: Erkundige dich bei deiner örtlichen koreanischen Botschaft, da die Anforderungen je nach Nationalität variieren können.

Langzeitvisum für Südkorea

1. Studierendenvisum (D-2)

  • Anlass: Für Studierende, die an anerkannten Universitäten in Vollzeitstudiengängen eingeschrieben sind.
  • Dauer: Gültig für die Dauer des Studiums, jährlich verlängerbar.
  • Anforderungen: Zulassungsbescheid der Universität, Nachweis über die Finanzierung der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten.
  • Vorteile: Erlaubt mit Genehmigung Teilzeitarbeit, sodass Studierende Erfahrungen vor Ort sammeln können.

2. Visum zur Arbeitssuche (D-10)

  • Anlass: Für Personen, die sich vorübergehend in Südkorea aufhalten möchten, während sie nach einem Job suchen.
  • Dauer: Gültig für 3–6 Monate, mit möglichen Verlängerungen.
  • Anforderungen: Basierend auf einem Punktesystem (Alter, Bildung, Fähigkeiten), Nachweis finanzieller Mittel.
  • Vorteile: Ermöglicht es, Zeit für die Suche nach Jobs zu haben, bevor man sich für ein langfristiges Visum entscheidet.

3. Arbeitsvisum für Fachkräfte (E-7)

  • Anlass: Für Fachkräfte in Spezialgebieten wie IT, Ingenieurwesen oder Marketing.
  • Dauer: Wird in der Regel für ein Jahr ausgestellt und kann verlängert werden.
  • Anforderungen: Stellenangebot eines koreanischen Arbeitgebers, Qualifikationen und möglicherweise Sprachkenntnisse (TOPIK Level 4 oder höher).
  • Vorteile: Ermöglicht die Arbeit in Spezialgebieten, Ansprüche für Angehörige können gestellt werden.

4. Lehrvisum (E-2)

  • Anlass: Für englische Muttersprachler:innen mit einem Bachelor-Abschluss, um Englisch zu unterrichten.
  • Dauer: In der Regel ein Jahr, verlängerbar je nach Beschäftigung.
  • Anforderungen: Staatsbürgerschaft eines englischsprachigen Landes, Bachelor-Abschluss und Arbeitsvertrag.
  • Vorteile: Bietet in der Regel Unterstützung bei der Wohnungssuche und bezahlten Urlaub.

5. Unterhaltungsvisum (E-6)

  • Anlass: Für Schauspieler:innen, Musiker:innen, Models und andere Fachkräfte im Unterhaltungsbereich.
  • Dauer: Je nach Vertragsbedingungen verlängerbar.
  • Anforderungen: Vertrag mit einer koreanischen Unterhaltungsagentur, Qualifikationen.
  • Vorteile: Ermöglicht es Kreativen, in Südkoreas boomender Unterhaltungsindustrie zu arbeiten.

6. Aufenthaltsvisum (F-2, F-5)

  • Anlass: Für Personen, die sich bereits lange in Südkorea aufhalten oder Personen mit koreanischen Familienbindungen.
  • Dauer: F-2 ist erneuerbar; F-5 ist ein unbefristeter Aufenthalt.
  • Anforderungen: Nachweis familiärer Bindungen, stabiles Einkommen oder langfristiger Aufenthalt.
  • Vorteile: Bietet Stabilität und Anspruch auf bestimmte Sozialleistungen.

7. Workcation-Visum (Visum für Digital Nomads)

  • Anlass: Für Arbeitnehmende, die in Korea bleiben möchten, während sie für einen ausländischen Arbeitgeber remote arbeiten.
  • Dauer: 12–24 Monate.
  • Anforderungen: Nachweis eines Beschäftigungsverhältnisses bei einem ausländischen Unternehmen, finanzielle Stabilität, Krankenversicherung.
  • Vorteile: Bietet digitalen Nomaden einen legalen, längerfristigen Aufenthalt, ohne den Job im Heimatland aufgeben zu müssen (aka finanzielle Sicherheit!).

cherry blossoms in seoul, jamsil, seokchon lake

Visa Waiver Program

Südkorea hat mit vielen Ländern Visa-Waiver-Programme eingerichtet, die es Besucher:innen ermöglichen, sich für kürzere Besuche ohne Visum (z. B. 90 Tage für deutsche und US-amerikanische Staatsbürger) im Land aufzuhalten. Das Programm gilt für Tourismus und kurze Geschäftsbesuche, jedoch nicht für Arbeits-, Studien- oder Langzeitaufenthalte. Erkundige dich bei deiner örtlichen koreanischen Botschaft nach der Berechtigung und der Aufenthaltsdauer oder besuche das offizielle koreanische Visa-Portal.


So beantragst du ein Visum für Südkorea

  1. Bereite deine Dokumente vor: Besorge dir alle wichtigen Unterlagen wie deinen Reisepass, ausgefüllte Antragsformulare, Fotos und alle weiteren Dokumente, die für deinen spezifischen Visumtyp erforderlich sind.
  2. Überprüfe die spezifischen Anforderungen: Je nach Visum können zusätzliche Dokumente erforderlich sein, wie z. B. ein Qualifikationsnachweis oder ein Nachweis über die finanzielle Stabilität für Arbeitsvisa oder Sponsor-Nachweise für Aufenthaltsvisa.
  3. Reiche deinen Antrag ein: Die meisten Anträge werden über die koreanische Botschaft oder das koreanische Konsulat in deinem Land bearbeitet, obwohl einige Visumtypen Online-Anträge über das Korea Visa Portal ermöglichen.
  4. Checke deinen Antrag regelmäßig: Die Bearbeitungszeiten für Visa variieren je nach Visumtyp und Standort. Daher kann ein regelmäßiges Checken deines Antrags dazu beitragen, Verzögerungen zu vermeiden, falls z.B. noch Unterlagen fehlen.

Weitere Quellen für deine eigene Recherche

Stelle sicher, dass du die offiziellen Websites der koreanischen Regierung konsultierst, um immer die aktuellsten Informationen zu finden, die für deine Visabestimmungen relevant sind. Hier sind ein paar der wichtigsten Anlaufstellen:


Fazit

Die Wahl des richtigen Visums für Südkorea ist ein entscheidender Schritt bei der Vorbereitung auf deinen Aufenthalt. Ob du berufliche Möglichkeiten wahrnehmen, studieren oder das Leben als digitale:r Nomade:in erleben möchtest, jedes Visum hat einzigartige Anforderungen und Vorteile. Informiere dich über die neuesten Aktualisierungen der koreanischen Botschaft oder offizieller Quellen, um sicherzustellen, dass du auf einen reibungslosen Antragsprozess vorbereitet bist. Mit dem richtigen Visum bist du bereit, für ein neues Abenteuer und den kulturellen Reichtum Südkoreas!


Hast du dein Visum für Südkorea erhalten und deinen Flug gebucht? Hier sind 5 unverzichtbare Apps, die du herunterladen solltest, bevor du nach Südkorea reist.


Neugierig auf mehr koreanische Kultur?

Ich habe auch Blog-Posts über DancheongKoreanische LiebestageDIY-SouvenirsKoreanische Kultur mal anders und traditionelle Kinderspiele (bekannt aus Squid Game) geschrieben—check sie aus!


Reist du nach Südkorea?

Dann schau mal bei NordVPN* vorbei, um online gut geschützt zu bleiben, und Saily* für eine günstige eSIM!


*Affiliate-Link: Falls du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision—für dich bleibt der Preis gleich.


In English, please? Here you can find this blog post in English.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben