2023 hatte ich die unglaubliche Gelegenheit, an einem der schönsten kulturellen Events Südkoreas teilzunehmen: dem Lotuslaternenfest. Als eine:r von nur 20 ausgewählten internationalen Teilnehmer:innen durfte ich bei der legendären Parade mitlaufen – und wow, war das eine Erfahrung! Von den unzähligen leuchtenden Laternen bis zur begeisterten Menge am Straßenrand – dieses Festival hat sich tief in mein Herz eingebrannt. In diesem Blog-Post nehme ich dich mit auf eine Reise durch die Geschichte, Highlights und gebe dir praktische Tipps, damit du dieses einmalige Event zu deiner Südkorea-Bucketlist hinzufügen kannst.

Was ist das Lotuslaternenfest?
Das Lotuslaternenfest (燃燈會), auf Koreanisch Yeondeunghoe (연등회), ist eine riesige, jährlich stattfindende Feier zu Ehren von Buddhas Geburtstag. Die Tradition ist über 1.000 Jahre alt und stammt aus der Silla-Dynastie – also keine spontane Idee aus der Neuzeit! Heute ist das Festival eines der bekanntesten Kulturfeste Südkoreas. Buddhas Geburtstag wird am 8. Tag des 4. Mondmonats gefeiert und ist nicht nur ein offizieller Feiertag, sondern auch ein großes spirituelles Ereignis für Buddhist:innen.
Die Lotusblume spielt dabei eine besondere Rolle: Im Buddhismus steht sie für Reinheit, Erleuchtung und Mitgefühl. Während des Festivals sieht man sie überall – in Form wunderschöner Laternen, die Straßen, Tempel und Herzen erleuchten. Die Botschaft dahinter? Das Licht der Weisheit vertreibt die Dunkelheit der Unwissenheit. Ziemlich poetisch, oder?

Highlights des Festivals
Das Lotuslaternenfest ist ein mehrtägiges Event voller Aktivitäten, die Menschen jeden Alters begeistern. Hier sind die Highlights, auf die du dich freuen kannst:
Laternenbastel-Workshops
Werde kreativ und bastle deine eigene Lotuslaterne! Workshops finden in Tempeln wie Jogyesa und Bongeunsa statt, wo freundliche Freiwillige dir Schritt für Schritt zeigen, wie es geht. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Festivalstimmung hautnah zu erleben – und am Ende ein kleines Stück der Magie mit nach Hause zu nehmen.
Die große Laternenparade
Das Herzstück des Festivals ist die beeindruckende Laternenparade. Tausende Teilnehmer:innen tragen leuchtende Laternen durch die Straßen von Seoul. Die Parade startet in der Nähe der Dongguk-Universität und schlängelt sich bis zum Jogyesa-Tempel – ein Spektakel voller Farben, Lichter und Gänsehaut-Momente.
Traditionelle Aufführungen und Kulturstände
Entlang der Straßen gibt es zahlreiche Stände mit traditionellen koreanischen Spielen, Kunsthandwerk und leckeren vegetarischen Snacks. Dazu sorgen Auftritte mit traditioneller Musik und Tanz für eine ausgelassene Festivalstimmung.
Das Entzünden der großen Laternen
Zum Abschluss der Parade wird eine riesige Lotuslaterne in der Nähe des Jogyesa-Tempels entzündet. Ein absolut magischer Moment, der Frieden und Harmonie symbolisiert.
Meine persönliche Erfahrung in der Parade
Bei der Parade des Lotuslaternenfests 2023 mitzulaufen, war einfach magisch. Als eine:r von nur 20 von Funday Korea ausgewählten internationalen Teilnehmer:innen fühlte ich mich unglaublich geehrt und aufgeregt zugleich. Die Vorbereitung war bereits ein Abenteuer: Ich lernte meine Mitstreiter:innen kennen, durfte traditionelle Kostüme anprobieren und bekam spannende Einblicke in die kulturelle Bedeutung unserer Rolle in der Parade.
Vor dem großen Umzug fanden in einem riesigen Stadion Festlichkeiten statt, bei denen sich Gruppen aus verschiedenen Ländern präsentierten. Wir sangen und tanzten gemeinsam und lauschten den Feierreden und Gebeten der Mönche – eine Mischung aus Party und Spiritualität, die ich so noch nie erlebt hatte.
Dann kam der große Moment: Durch die Straßen von Seoul zu laufen, umgeben von leuchtenden Laternen und einem begeisterten Publikum, war einfach unbeschreiblich. Die Menschenmengen jubelten, applaudierten und lächelten uns zu – ein echtes Gefühl von Gemeinschaft, Licht und Hoffnung.
ABER – so magisch es auch war, ein kleiner Fun-Fact: Unsere Gruppe hatte leider nicht gerade Talent darin, die vorgegebene Marschformation einzuhalten. Besonders, als wir an den TV-Kameras vorbeigingen, stieg der Stresspegel bei den freiwilligen Helferinnen, die uns betreuten. Ich kann mir vorstellen, dass sie uns in diesen Momenten gerne ein wenig geschüttelt hätten. 😅



Wie du das Lotuslaternenfest erlebst
Wann und wo?
Das Festival findet normalerweise im Mai rund um Buddhas Geburtstag statt. Während die Hauptveranstaltungen in Seoul stattfinden, kannst du auch in anderen Städten wie Busan und Gyeongju Feierlichkeiten erleben. Die wichtigsten Orte sind der Jogyesa-Tempel, der Bongeunsa-Tempel und die Straßen rund um die Dongguk-Universität.
Must-Do Aktivitäten
✅ Die Parade anschauen: Komm früh, um dir einen guten Platz entlang der Jongno-Straße zu sichern.
✅ Deine eigene Laterne basteln: Nimm an einem Workshop teil und gestalte deine eigene Laterne, die du dann bei der Parade tragen kannst.
✅ Die Festivalstände erkunden: Probiere traditionelles Kunsthandwerk aus und gönn dir köstliche vegetarische koreanische Gerichte.
Tipps, um das Festival in vollen Zügen zu genießen
- Früh da sein: Die besten Plätze sind schnell weg – besonders für die Parade.
- Bequeme Kleidung tragen: Du wirst viel laufen und stehen, also pack bequeme Schuhe ein.
- Genug trinken: Mai kann in Korea ziemlich warm sein – bring Wasser mit. Vertrau mir, ich hab damals tagsüber literweise geschwitzt. 😅



Kulturelle Etikette & Respekt
Das Festival ist für alle offen, hat aber seine Wurzeln in der buddhistischen Tradition. Hier ein paar Dinge, die du beachten solltest:
🔇 Leise sein während Tempelzeremonien – Kein lautes Quatschen, wenn Rituale abgehalten werden.
👘 Angemessen kleiden, besonders wenn du Tempel besuchst. Kurze Shorts & Spaghettiträger sind nicht so gern gesehen.
🙏 Den Anweisungen der freiwilligen Helfer:innen folgen – Sie helfen, das Event reibungslos zu gestalten.
Warum du das Lotuslaternenfest nicht verpassen solltest
Das Lotuslaternenfest ist weit mehr als ein optisches Spektakel – es ist ein Fest der Gemeinschaft, Tradition und Hoffnung. Ob du deine eigene Laterne bastelst, die Parade bejubelst oder einfach nur die friedliche Atmosphäre genießt – das Festival gibt dir eine einzigartige Gelegenheit, tief in die koreanische Kultur einzutauchen.
Für mich war es ein unvergessliches Erlebnis, das mich daran erinnert hat, wie schön es ist, Traditionen gemeinsam zu feiern und Licht in die Welt zu tragen.
Fazit
Wenn du eine Reise nach Südkorea im Frühling oder Sommer planst, dann setz das Lotuslaternenfest ganz oben auf deine Liste! Egal, ob du dich für Kultur begeisterst oder einfach nach einem besonderen Erlebnis suchst – dieses Festival hat für jede:n etwas zu bieten.
Warst du schon mal beim Lotuslaternenfest in Korea oder planst du, es zu besuchen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!
👉 Neugierig auf mehr koreanische Kultur? Schau dir meine Blog-Posts über Dancheong, Seollal, koreanische Liebestage und traditionelle Kinderspiele aus Squid Game an!
Du reist nach Südkorea?
Dann schau mal bei NordVPN* vorbei, um online gut geschützt zu bleiben, und Saily* für eine günstige eSIM!
*Affiliate Link: Ich erhalte eine Provision, wenn du über den Link etwas kaufst – ohne, dass dir dabei Kosten entstehen. 🙂