Strike a Pose! Warum du in Korea unbedingt eine Photobooth ausprobieren musst

Korea hat der Welt schon so einiges an coolen Dingen beschert—K-Dramen, K-Pop, Instant-Nudeln, die dir die Geschmacksknospen wegballern, und, na ja, die wohl unterhaltsamsten Photobooths des Planeten. Egal, ob du alleine unterwegs bist, als Expat in Korea lebst oder einfach auf ästhetische Erinnerungsstücke stehst—koreanische Photobooths sind ein absolutes Must-Try. Sie sind überall, super günstig und ehrlich gesagt? Viel witziger, als sie eigentlich sein sollten.

Das hier sind nicht die dunklen, leicht gruseligen Fotoautomaten aus dem Einkaufszentrum deiner Kindheit. Koreanische Photobooths sind High-Tech, komplett individualisierbar und absolut süchtig machend. Du steigst als normaler Mensch ein – und kommst mit Fotos raus, die aussehen, als gehörten sie auf das Cover eines Magazins.

Und das Beste? Sie sind für alle. Egal, ob du alleine reist, mit Freund*innen unterwegs bist oder ein süßes Date hast—diese Booths bieten die perfekte Mischung aus Nostalgie, Kreativität und K-Culture-Magie.

Also, lass uns loslegen – und dafür sorgen, dass du mit den coolsten (und vielleicht chaotischsten) Selfies deines Lebens nach Hause gehst!


photo booth photo strips in korea

Willkommen im Land der ultimativen Selfies

Vergiss kitschige Schlüsselanhänger und langweilige Postkarten—wenn du ein echtes Erinnerungsstück aus Korea mitnehmen willst, dann brauchst du einen Streifen perfekt bearbeiteter, fast schon zu makelloser Selfies aus einer koreanischen Photobooth.

Diese Boxen sind kein kurzlebiger Trend, sondern ein richtiges kulturelles Phänomen. Locals lieben sie. K-Pop-Idols lieben sie. Und wenn du mal ein paar Minuten durch eine hippe Ecke von Seoul—wie Hongdae oder Gangnam—spazierst, wirst du schnell merken: Vor diesen kleinen Kabinen bilden sich echte Warteschlangen, als ginge es um den Einlass in einen geheimen Underground-Club.

Was macht koreanische Photobooths so besonders? Sie sind die perfekte Mischung aus Nostalgie und Hightech. Die alten, verpixelten Fotoautomaten aus der Kindheit? Vergiss es. Hier bekommst du hochauflösende Bilder, perfekt gesetztes Licht und digitale Filter, die dich aussehen lassen, als wärst du gerade aus einem K-Drama gestolpert.

Egal, ob du cool aussehen, super süß wirken oder einfach komplett albern sein willstdiese Booths haben für jede Stimmung die passende Voreinstellung. Und das Beste? Sie fangen Momente ein, wie es kein Instagram-Selfie je könnte.

🎉 Erste Nacht in Seoul?
👩‍💻 Erstes Offline-Treffen mit einer Online-Bekanntschaft?
🎭 Kleiner Solo-Abenteuer-Moment für dich selbst?

Was auch immer der Anlass ist, du bekommst das perfekte Souvenir, das dich noch Wochen später daran erinnert. (Falls du noch mehr Souvenir-Inspo brauchst, check unbedingt meinen Blog-Post zu den besten Mitbringseln aus Korea!)

Koreanische Photobooths sind nicht einfach nur Automaten, die dir ein paar belanglose Bilder ausdrucken. Sie sind wie Mini-Fotostudios, die du in der Handtasche mitnehmen kannst. Du steigst als normaler Tourist*in ein und kommst mit Fotos raus, die aussehen wie aus einem Hochglanz-Magazin.

Und das Schönste? Diese Fotoautomaten sind für alle. Egal, ob du alleine reist, mit Freund*innen unterwegs bist oder ein süßes Date hast—diese kleinen Kabinen bieten eine perfekte Mischung aus Nostalgie, Kreativität und K-Culture-Vibes.

Also, lass uns eintauchen in die Welt der koreanischen Photobooths—und dafür sorgen, dass du mit den coolsten (und vielleicht chaotischsten) Selfies deines Lebens nach Hause kommst!


photo booth korea

So funktioniert’s: Der Photobooth-Guide für Einsteiger*innen

Der Gedanke, in eine koreanische Photobooth zu steigen, kann auf den ersten Blick ein bisschen einschüchternd wirken—aber keine Sorge! Diese Automaten sehen zwar fancy aus, sind aber total easy zu bedienen—selbst wenn du kein Wort Koreanisch sprichst.

📌 Schritt für Schritt durch die Photobooth-Experience:

1️⃣ Such dir eine Photobooth aus. Glaub mir, sie sind überall—besonders in Hongdae, Myeongdong oder Gangnam. Achte auf bunte Lichter, kleine Menschenmengen und Gruppen, die lachend frisch gedruckte Fotostreifen in der Hand halten.

2️⃣ Wähle dein Layout. Vor der Session kannst du zwischen verschiedenen Templates und Designs wählen—z.B. klassische Vier-Bilder-Streifen, Polaroid-Style oder verspielte Sticker-Versionen. Manchmal gibt’s auch saisonale Special-Edition-Designs oder sogar K-Pop-Kollaborationen!

3️⃣ Pass die Filter an. Koreanische Photobooths haben integrierte Beauty-Funktionen, mit denen du dein Gesicht weichzeichnen, die Augen größer wirken lassen oder einfach den Gesamt-Look optimieren kannst. Alles natürlich frei einstellbar, falls du lieber einen unretuschierten Look willst.

4️⃣ Und… Pose! Die Maschine zählt runter, also sei bereit—sie gibt dir nur wenige Sekunden zwischen den einzelnen Fotos. Das bedeutet: Entweder du hast deinen Pose-Plan, oder du lässt das Chaos übernehmen. (Spoiler: Beides macht Spaß.)

5️⃣ Nachbearbeitung für Perfektionist*innen. Nach der Fotosession kannst du Sticker, Text oder kleine Zeichnungen hinzufügen—perfekt, wenn du deinem Fotostreifen eine persönliche Note geben willst. 🖊️

6️⃣ Dein kostenloses Goodie! Nachdem dein Foto gedruckt wurde, bekommst du immer eine kostenlose Fotohülle dazu—also diese durchsichtigen Plastik-Umschläge, um dein Meisterwerk vor Eselsohren zu schützen. Sie liegen meistens außerhalb der Fotobox, direkt neben den Accessoires.

7️⃣ Digitale Version sichern! Die meisten Photobooths drucken mittlerweile auch einen QR-Code auf dein Bild. Scann ihn ab, um die digitale Version deiner Fotos zu speichern! (Bonus: Du bekommst auch ein lustiges, superschnelles GIF-Video von dir, wie du in der Kabine posierst.)

💡 Wichtig: Die digitalen Dateien sind nur für eine begrenzte Zeit abrufbar (meist 24–48 Stunden, je nach Anbieter). Ich sag’s aus Erfahrung: Mach das sofort! Ich hab’s schon mal vergessen—zum Glück hatten meine Freundinnen ein besseres Gedächtnis als ich.^^


using a korean photo booth

Du weißt nicht, wie du posen sollst? Hier kommt die Inspiration!

Nicht jede*r wird mit den perfekten K-Pop-Idol-Posing-Skills geboren. Und wenn du merkst, dass du beim Countdown komplett einfrierst, keine Panik—Inspiration ist überall!

📍 Schau dich in der Booth um! Oft kleben überall an den Wänden Beispielfotostreifen von anderen Leuten, die dir die besten Posen und kreativen Ideen liefern. Quasi ein kleiner Cheat-Sheet für alle, die nicht wissen, was sie mit ihren Händen tun sollen.

📱 Pinterest ist dein bester Freund. Einfach „Photobooth Posen“ in die Suchleiste tippen, und du bekommst eine endlose Flut an Ideen für Einzel- und Gruppenfotos.

🤳 Bleib bei den Klassikern. Wenn du unsicher bist, geh auf Nummer sicher mit:

💛 K-Hearts (die ikonische kleine Fingerherz-Geste, die in Korea jede*r kennt)
😚 Cheek Puffs (süß, leicht peinlich, aber immer ein Gewinner)
😉 Dramatisches Zwinkern (für die volle K-Drama-Hauptcharakter-Energie)
😲 Überraschte Blicke & übertriebene Gesichtsausdrücke (perfekt für Gruppenfotos)

🔥 Werde kreativ! Manche Leute gehen noch einen Schritt weiter: Outfits aufeinander abstimmen, kleine Requisiten mitbringen oder ikonische K-Pop-Idol-Posen nachstellen. Je mehr Mühe du dir gibst, desto legendärer wird dein Fotostreifen.


accessoires at 4cut;
accessoires in koreanischen Photobooths

Requisiten, Accessoires & die (fast) unklaubaren Katzenohren

Ein weiterer Grund, warum koreanische Photobooths nächstes Level Spaß machen? Die kostenlosen Requisiten.

Und nein, das sind nicht einfach billige Partyhüte, die nur halbherzig herumliegen. Viele Booths bieten hochwertige Accessoires, darunter:

🎩 Hüte & Haarreifen (Bunny-Ohren, Katzenohren, Kronen—was das Herz begehrt)
🕶️ Brillen (von classy Vintage-Fassungen bis hin zu übergroßen, völlig übertriebenen Sonnenbrillen)
🧸 Plüschtiere (weil… warum eigentlich nicht?)

Und das Beste? Die Props bleiben tatsächlich meistens da, wo sie hingehören! (Meistens. Ich habe allerdings mal an Halloween ein paar Tourist*innen beobachtet, die einfach random Katzenohren mitgenommen haben. Not cool, Leute.)

Props geben deinen Fotos eine extra Portion Persönlichkeit. Also keine falsche Schüchternheit—einmal die übergroße Herzbrille aufsetzen und das Ding durchziehen!


collage of photos showing photo booth accessoires, frames, and forgotten credit cards, koreanische photobooth
Kreditkarte oder Handy in der Photobooth vergessen? Normalerweise legt dann jemand die Fundsachen gut sichtbar in Eingangsnähe ab (Foto rechts).

K-Pop Fans, das hier ist für euch!

Wenn du K-Pop-Fan bist, gibt es noch einen zusätzlichen Bonus:

🎤 Manche Booths haben Special-Edition-Kollaborationen mit K-Pop-Gruppen.
📸 Du kannst mit einer virtuellen Version deines Bias posieren.
🤯 Am Ende sieht es aus, als hättest du ganz casual Selfies mit Jungkook, Jennie oder Hoshi geschossen.

Viel Spaß dabei, das deinen Freund*innen zu erklären. ;D


Saisonale & Pop-Up Photobooths – Weil Korea Themen liebt

Wenn es eine Sache gibt, die Korea richtig gut kann, dann sind es saisonale Aesthetics—und das zeigt sich auch in den Fotoboxen.

🌸 Frühling? Freu dich auf Cherry-Blossom-Rahmen und pastellige Filter.
💖 Valentinstag? Pinker Overload, Herzchen-Sticker und jede Menge „Couple Edition“ Templates.
🎃 Halloween? Spooky Filter, geisterhafte Effekte und düstere Rahmen—perfekt für den Gruselvibe.

Und dann gibt es da noch die Pop-up Fotoautomaten. Die sind meist random, temporär und komplett verrückt.

Beispiel: Ich bin mal in eine mysteriöse rote Tür in Seoul gestolpert und fand mich plötzlich in einer Horror-Movie-Promotion-Booth wieder.

🔪 Gruselige Musik? Check.
🩸 Sägen & Fake-Blut? Check.
😱 Jump-Scare-Geräusche? RIESEN-CHECK.

Und ja, ich hab es geliebt! 😆

Außerdem gibt es immer wieder Photobooths bei Pop-Up Stores (mehr zu koreanischen Pop-up Stores und wie du sie findest gibt’s hier) und welche, die gerade total im Trend sind. 2023 war „Don’t lxxk up“ der absolute Hype – ein Fotoautomat, der Bilder von oben aufnimmt und so für eine ganz neue Perspektive sorgt.

2024 dann? Eine Photobooth, die wie eine öffentliche Toilette aussieht, war – nun ja – der heiße Sche*ß!

Halte also unbedingt TikTok im Auge, um herauszufinden, welche Photobooth-Trends gerade angesagt sind, während du in Korea bist!

So sah „Don’t lxxk up“ aus:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tiktok.com anzuzeigen.


korean photo booths collage, koreanische Photobooth
Das ist übrigens NICHT die gruselige Photobooth, sondern eine ganz normale. ;D

Solo-Reisende, keine Scheu! 📸

Fotoautomaten sind nicht nur für Paare oder Gruppen mit Freund*innen gedacht—sie sind auch perfekt für Solo-Traveler!

Tatsächlich hat eine Solo-Photobooth-Session einige unerwartete Vorteile:

📷 Therapeutisch – Probier verschiedene Gesichtsausdrücke aus, channel dein inneres K-Drama-Star-Ich und hab einfach Spaß!
😎 Selbstbewusstseins-Boost – Nichts schreit mehr „Hauptcharakter-Energie“ als ein spontanes Mini-Fotoshooting.
🎁 Das perfekte Self-Souvenir – Mal ehrlich, so ein Fotostreifen ist viel cooler als eine Postkarte.

Also, falls du alleine in Seoul bist und dir Sorgen machst, dass du komisch dabei aussiehst—vergiss es! Du wirst schnell merken, dass auch viele Locals genau das Gleiche machen.


Koreanische Photobooths in Berlin?! 🇩🇪 Ja, wirklich!

Du kannst gerade nicht nach Seoul fliegen? Gute Nachrichten! Es gibt mittlerweile 1-2 koreanische Photobooths in Berlin, die den Spaß nach Deutschland bringen.

💡 Diese Booths sehen nicht nur aus wie die original koreanischen, sondern fühlen sich auch genauso an und funktionieren identisch.
📍 Noch sind sie selten, aber sie sind eine tolle Möglichkeit für Expats, K-Culture-Fans und Nostalgiker*innen, um das Seoul-Feeling auch in Deutschland zu erleben.

Also, Berliner Freund*innen—das ist euer Zeichen, sie auszuprobieren!

📍 selcaplus – Bleibtreustr. 50a, 10623 Berlin
📍 PHOTOBLINK – Bergmannstraße 27, 10961 Berlin


Fazit: Einfach machen!

Egal, ob du nur für eine Woche in Korea bist oder dort lebst—koreanische Photobooths sind ein absolutes Must-Try.

Es geht schnell.
💰 Es ist günstig (ca. 6.000 KRW pro Session).
🎁 Es ist das coolste Souvenir, das du dir holen kannst.

Also schnapp dir eine*n Freund*in (oder auch nicht), pose drauf los und genieße das Chaos. Und bitte—klau keine Requisiten. 😆

💡 Tipp: Falls du bereits eine kleine Sammlung an Fotostreifen hast, kann ich dir ein Fotoalbum wie das hier empfehlen, um sie sicher aufzubewahren!*


Hast du schon mal eine koreanische Photobooth ausprobiert?

Ja? Erzähl mir deine lustigste oder verrückteste Photobooth-Erfahrung in den Kommentaren!

Noch nicht? Würdest du es ausprobieren?


Neugierig auf mehr koreanische Kultur?

Ich habe auch Blog-Posts über Dancheong, Seollal, Koreanische Liebestage, das Lotuslaternenfest und traditionelle Kinderspiele (bekannt aus Squid Game) geschrieben—check sie aus!


Du reist nach Südkorea?

Dann schau mal bei NordVPN* vorbei, um online gut geschützt zu bleiben, und Saily* für eine günstige eSIM!


*Affiliate-Link: Falls du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision—für dich bleibt der Preis gleich. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben