Bada 바다 Ausstellung: Haenyeo & Seetang in Berlin!

Ich lebe eigentlich gern in Berlin. Auch wenn ich nicht ständig jeden Winkel neu entdecke (manchmal ruft die Couch einfach lauter, man kennt’s^^), gibt es eine Sache, die mich immer wieder rauszieht: wenn Korea auf Berlin trifft. Ganz ehrlich, wenn du hier ein*e Expat bist oder dich einfach für die koreanische Kultur begeisterst, dann ist das Koreanische Kulturzentrum Berlin ein echtes Goldstück! Die Events und Workshops dort sind mein persönlicher Weg, tief in die koreanische Kultur einzutauchen, wenn ich gerade nicht selbst dort auf Workation bin, um alles live zu erleben.

Ich hab dort schon wunderbare Nachmittage verbracht: zum Beispiel beim Nähen eines süßen Mini-Hanbok-Bojagi (der, muss ich sagen, ziemlich gut geworden ist und Riesenspaß gemacht hat!). Oder beim Feiern des fantastischen 30-jährigen Jubiläums in der Kulturbrauerei letzten September. Dabei habe ich auch gelernt, wie man Songpyeon macht. Eine Fähigkeit, die ich jetzt stolz besitze (oder es mir zumindest einbilde). Diese Programme sind einfach tolle Wege, in die koreanische Kultur einzutauchen, ohne gleich ins Flugzeug steigen zu müssen.

Und neulich hatte ich wieder so ein ganz besonderes Erlebnis, das mich daran erinnert hat, warum ich das Koreanische Kulturzentrum Berlin so schätze. Stell dir vor: Ich, wie ich versuche, möglichst viele lecker aussehende koreanische Snacks zu essen, während ich mich gleichzeitig inmitten der lebhaften Menge über K-Beauty unterhalte. Ein echtes Talent, sage ich dir! Aber das Event? War die Multitasking-Herausforderung definitiv wert. Denn die Eröffnung der Ausstellung Bada 바다 – Unterwasserwelt im Koreanischen Kulturzentrum Berlin war fantastisch.

Die Stimmung war super. Eine tolle Mischung aus Expats, Berliner*innen und allen, die neugierig darauf waren, Neues zu entdecken. Und was ich dabei alles gelernt habe? Nun, mach dich bereit, denn es ist eine Geschichte, die tief (im wahrsten Sinne des Wortes!) in die koreanische Kultur eintaucht. Vergiss mal kurz K-Pop und K-Dramas; hier geht es um etwas wirklich Einzigartiges.


the entrance of the korean cultural center in berlin

Die Haenyeo: Ein Blick in ihre Welt

Die eigentlichen Stars der Show in „Bada 바다 – Unterwasserwelt“ sind die Haenyeo 해녀, die „Meerfrauen“ von der Insel Jeju. Das sind keine gewöhnlichen Strandbesucherinnen; sie sind unglaubliche Freitaucherinnen, die ohne Sauerstoffflaschen in die Tiefen des Ozeans abtauchen und ihren Atem minutenlang anhalten. Ernsthaft, das ist verdammt beeindruckend! Sie tun das seit Generationen und verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem, was das Meer hergibt.

Historisch gesehen spielten die Haenyeo eine total wichtige Rolle und waren in einer Gesellschaft, die traditionell von Männern dominiert wurde, oft die Hauptverdienerinnen ihrer Familien. Ihre Widerstandsfähigkeit und Unabhängigkeit sind wirklich inspirierend. Und falls du jemals die Gelegenheit bekommst, es zu hören, ihr einzigartiges „Atemgeräusch“ (Sumbisori 숨소리), wenn sie an die Oberfläche kommen, ist einfach unverwechselbar.

Diese Frauen sind so besonders, dass ihre Tradition von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist. Das ist echt eine große Sache! Es unterstreicht die enorme kulturelle Bedeutung ihrer Praxis. Leider nimmt ihre Zahl ab, was Bemühungen zur Bewahrung ihres Erbes, wie diese Ausstellung im Koreanischen Kulturzentrum Berlin, noch wichtiger macht.


haenyeo exhibition at the bada exhibition in berlin

Seetang: Mehr als nur Essen

Okay, was bringen die Haenyeo also aus der Tiefe mit? Seetang! Und in Korea ist Seetang viel mehr als nur eine Beilage. Er ist ein absoluter Eckpfeiler der koreanischen Küche. Du findest ihn einfach überall: in Gimbap 김밥, der koreanischen Antwort auf Sushi; in Miyeokguk 미역국 (Seetangsuppe), die traditionell an Geburtstagen und von frischgebackenen Müttern gegessen wird; und in Dasima 다시마-Brühe, einer Basis für viele koreanische Gerichte.

Abgesehen von seinem köstlichen Geschmack ist Seetang vollgepackt mit Nährstoffen und gilt als supergesund. Plus, die Haenyeo ernten ihn nachhaltig und respektieren dabei das empfindliche Gleichgewicht des Ozeans.

Aber die Magie der Algen hört nicht beim Essen auf! Sie sind auch eine Power-Zutat in der koreanischen Hautpflege. Vollgepackt mit Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Antioxidantien, werden verschiedene Arten von Meeresalgen (wie Kelp, Spirulina und Chlorella) wegen ihrer feuchtigkeitsspendenden, aufhellenden und Anti-Aging-Eigenschaften sehr geschätzt. Du findest sie in allem, von beruhigenden Sheet Masks bis hin zu nährenden Essenzen und Feuchtigkeitscremes, die dabei helfen, eine gesunde, strahlende Haut zu bekommen. Es ist wirklich ein Schönheitsgeheimnis direkt aus dem Meer!


different foods and snacks featuring seaweed, bada ausstellung berlin

Die Ausstellung im Koreanischen Kulturzentrum Berlin: „Bada 바다 – Unterwasserwelt“

Kommen wir nun zur Ausstellung selbst! „Bada 바다 – Unterwasserwelt“ war wirklich fesselnd. Es gab verschiedene Fotos der Haenyeo zu sehen, die sie in Aktion zeigten und ihren Spirit super eingefangen haben. Ihre Geschichte wurde wunderbar erklärt, was wirklich verdeutlichte, warum sie so besonders sind und auch wie dieser traditionelle Beruf leider am Aussterben ist. Außerdem gab es jede Menge Infos über verschiedene Seetangarten und wie sie in Korea verwendet werden.

Und das Eröffnungsevent? Wow! Das Essen war unglaublich! Überall Seetang! Wir reden hier von traditioneller Seetangsuppe (die übrigens Koreaner*innen traditionell an ihrem Geburtstag essen und dadurch ein Jahr altern), super leckeren Seetang-Nudelgerichten und Tonnen von anderen leckeren Snacks.

Aber die wahre Überraschung? Seetangprodukte! Firmen präsentierten alles von Seetang-Snacks bis hin zu Seetang-Hautpflege. Und aufgepasst: ein Proteinshake in verschiedenen Geschmacksrichtungen! Ich hab den Schoko-Shake probiert, und ehrlich gesagt, man hat die Algen überhaupt nicht geschmeckt! Echt überraschend! Ich habe so viel über die verschiedenen Seetangarten, ihre kulturelle Bedeutung und natürlich die erstaunlichen Haenyeo gelernt.

Wenn du in Berlin bist (oder eine Reise planst!), musst du diese fantastische Ausstellung im Koreanischen Kulturzentrum Berlin unbedingt besuchen. Es ist eine großartige Möglichkeit, einen einzigartigen Aspekt der koreanischen Kultur kennenzulernen und die unglaublichen Frauen zu würdigen, die uns diese Köstlichkeiten bescheren.

Hier die Fakten für deinen Besuch im Koreanischen Kulturzentrum Berlin:

  • Ausstellungsname: Bada 바다 – Unterwasserwelt
  • Ort: Koreanisches Kulturzentrum Berlin
  • Adresse: Leipziger Platz 3, 10117 Berlin (direkt am Potsdamer Platz!)
  • Datum: Bis 10. September 2025 (Nicht verpassen!)
  • Öffnungszeiten: Aktuelle Details auf der Website des KCC (normalerweise Mo-Fr, 10:00-17:00 Uhr).
  • Eintritt: Kostenlos! 🙂

info about different kinds of seaweed at the bada exhibition in berlin

Tauch ein!

Ganz ehrlich, wenn du ein*e Expat in Deutschland, ein*e Korea-Enthusiast*in oder einfach jemand bist, der es liebt, etwas über andere Kulturen zu lernen, dann nimm dir Zeit für diese Ausstellung im Koreanischen Kulturzentrum Berlin. Du wirst es nicht bereuen. Es ist eine Chance, über die Oberfläche hinauszuschauen und die faszinierende Welt der Haenyeo und die unglaubliche Rolle des Seetangs in der koreanischen Kultur zu entdecken.

Hast du schon mal von den Haenyeo gehört? Was ist deine Lieblingsentdeckung in der koreanischen Kultur? Planst du, die Ausstellung „Bada 바다 – Unterwasserwelt“ in Berlin zu besuchen? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Und vergiss nicht, diesen Beitrag mit allen zu teilen, die nach Berlin kommen!


Neugierig auf mehr koreanische Kultur?

Ich habe auch Blog-Posts über DancheongKoreanische LiebestageDIY-SouvenirsKoreanische Kultur mal anders und traditionelle Kinderspiele (bekannt aus Squid Game) geschrieben—check sie aus!


Reist du nach Südkorea?

Dann schau mal bei NordVPN* vorbei, um online gut geschützt zu bleiben, und Saily* für eine günstige eSIM!


*Affiliate-Link: Falls du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision—für dich bleibt der Preis gleich. 🙂


bada exhibition berlin, bada ausstellung berlin
Offizieller Banner von der Website des Koreanischen Kulturzentrums zur Bada Ausstellung in Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben