Du hast also die Flüge und Unterkünfte für deine Reise nach Korea gebucht – und jetzt? Eine gute Vorbereitung ist beim Reisen das A und O – dazu gehört auch das Herunterladen der richtigen Apps, die dir das Leben an deinem Urlaubsort leichter machen! In diesem Blog-Post findest du 5 Apps, die du unbedingt herunterladen solltest, bevor es für dich nach Südkorea geht.

Ob sprachliche Herausforderungen, von A nach B kommen oder Abenteuer erleben: Es gibt verschiedene Apps, die dir weiterhelfen können. Da Google Maps in Korea nur über eine eingeschränkte Funktionalität verfügt, sind Kakao Maps und Naver Maps deine neuen besten Freund:innen, wenn es darum geht, Orte zu markieren und durch das Land zu navigieren. Papago, eine Übersetzungs-App, hilft, Sprachbarrieren zu überwinden, während du über Trazy, Klook und Airbnb coole Erlebnisse buchen kannst. Einkaufen macht Spaß. Aber wie viel sind 55.000 koreanische Won in Euro? Ein Währungsrechner hilft dir da weiter. Zu guter Letzt: Wusstest du, dass in Südkorea vor allem im Frühling, die Luftqualität so schlecht ist, dass du lieber eine Maske tragen solltest? AirVisual hilft dir, Südkoreas Feinstaubaufkommen rechtzeitig zu erkennen.
Aber lass uns die jeweiligen Apps etwas genauer ansehen:
5 Must-Have Apps für deine Korea-Reise
kakao map / naver map


카카오맵 / 네이버맵
Kategorie: Transport/Navigation
Kosten: kostenlos
Download: android – apple (kakao); android – apple (naver)
Süße Cafés, leckere Restaurants, Tempel, Paläste und andere Sehenswürdigkeiten: Vorfreude ist die schönste Freude – und Orte, die man besuchen möchte, vor der Reise zu sammeln, macht definitiv fast genau so viel Spaß wie sie dann in echt zu sehen. Sich in einer neuen Stadt oder einem neuen Land zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Wenn du jedoch ein:e begeisterte:r User:in von Google Maps bist, solltest du dich darauf vorbereiten, entweder zu Kakao oder Naver Map zu wechseln, wenn du nach Korea reist. Google Maps ist in Korea nicht immer auf dem neuesten Stand und die Navigationsfunktionen sind stark eingeschränkt.
Ob du Kakao Map oder Naver Map verwenden möchtest, hängt von deiner persönlichen Präferenz ab. Mit beiden kannst du verschiedene Listen für unterschiedliche Kategorien erstellen (ähnlich wie bei Google Maps), Fotos, Speisekarten und Bewertungen für Cafés und Restaurants, Öffnungszeiten und die besten Routen zu deinem gewünschten Ziel anzeigen. Beide Apps sind auf Englisch verfügbar.
Hinweis: Wenn du die Apps auf Englisch verwendest, musst du manchmal die Namen von Orten in Hangul (koreanisches Alphabet) eingeben, da die Romanisierung manchmal eher … kreativ ist und du sie so gegebenenfalls nicht findest.
papago

파파고
Kategorie: Sprache/Übersetzung
Kosten: kostenlos
Download: android – apple
Sich ohne Sprachkenntnisse fortzubewegen, kann schwierig sein. Man kann keine Schilder oder Speisekarten lesen und mit den Einheimischen zu sprechen, kann eine Herausforderung sein, da Englisch nicht unbedingt so verbreitet ist, wie man meinen könnte. Aber dafür gibt es Papago!
Die Sprach-App ähnelt Google Translate, ist aber in der Regel genauer und klingt auf Koreanisch „natürlicher“. Du kannst Text scannen oder eingeben, um Übersetzungen für schriftliche Eingaben zu erhalten, aber auch die Sprachfunktion verwenden, um direkt zu übersetzen, was die Leute zu dir sagen – und Papago an deiner Stelle antworten lassen, was die Unterhaltung mit Muttersprachlern erleichtert.
Tipp: Wenn du Koreanisch lernst, empfehle ich dir, das Papago-Sprachführer-Widget zu verwenden, um deine tägliche Dosis koreanischer Sätze direkt auf deinem Handy-Bildschirm zu erhalten.
Währungsrechner

통화 변환기
Kategorie: Finanzen
Kosten: kostenlos / paid
Download: android – apple
Souvenirs, Snacks, Hautpflegeprodukte – Einkaufen in Korea kann leicht…eskalieren. Ob es sich um erschwingliche praktische Dinge bei Daiso, K-Beauty im Angebot bei Olive Young oder reduzierte süße Sachen bei Artbox handelt: Es ist sehr leicht, Geld auszugeben, ohne eine Ahnung zu haben, ob ein Schnäppchen wirklich ein Schnäppchen ist oder nicht. Natürlich solltest du dir auch mal etwas gönnen – du bist schließlich im Urlaub! – aber es kann durchaus nützlich sein, sich darüber im Klaren zu sein, was man genau bezahlt, indem man den Preis in der Währung seines Heimatlandes checkt.
Es gibt verschiedene Währungsrechner-Apps zur Auswahl – kostenlose und kostenpflichtige. Schau einfach mal, welche Funktionen du wirklich brauchst und entscheide danach.
trazy / klook / airbnb



Kategorie: Ausflüge/Erlebnisse
Kosten: kostenlos
Download: android – apple (trazy); android – apple (klook); android – apple (airbnb)
Trazy und Klook sind zwei Reise-Apps, über die man nicht nur Touren und Tickets für bestimmte Sehenswürdigkeiten buchen kann – haltet Ausschau nach tollen Angeboten! – sondern auch SIM-Karten und Wifi-Eggs (auch als „Pocket Wifi“ bekannt, sprich: tragbares Internet für die Hosentasche), um auf Reisen „online“ zu bleiben. Bei jedem Einkauf kannst du Punkte sammeln, die du für Rabatte bei deiner nächsten Bestellung verwenden kannst.
Ebenso bietet Airbnb Experiences die Möglichkeit, einzigartige Erlebnisse (wie der englische Name „Experiences“ schon sagt) zu buchen. Von geführten Wanderungen mit Einheimischen und Kneipentouren über das Schnitzen traditioneller Steinsiegel bis hin zu Saju-Lesungen (traditionelle Wahrsagetechnik) und Fotoshootings in Hanboks (traditionelle Kleidung): für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Wenn du alleine reist oder generell neue Leute kennenlernen möchtest, sind Touren und Erlebnisse eine großartige Möglichkeit, um mit anderen ins Gespräch zu kommen.
airvisual

Kategorie: Gesundheit
Kosten: kostenlos
Download: android – apple
Luftverschmutzung, Feinstaub und dergleichen sind in Korea nicht zu unterschätzen. Es gibt Tage, an denen man bestimmte Gebäude, Berge, Sehenswürdigkeiten usw. nicht einmal sehen kann, weil sie vollständig von etwas bedeckt sind, das wie Nebel aussieht. Das ist ärgerlich, weil man a) die Aussicht beim Wandern oder Sightseeing nicht genießen kann, aber auch b) es für die Atemwege eine Belastung darstellt – und man auf jeden Fall eine Maske tragen sollte!
Achja: AirVisual bietet dir einen Echtzeitbericht über die Luftqualität sowie Vorhersagen für die nächsten Tage.
Es gibt natürlich noch einige weitere Apps, die sehr hilfreich sein können (und auf die ich vielleicht in einem anderen Blog-Post nochmal näher eingehen werde), aber mit diesen 5 Apps sollte es dir bei deiner nächsten Reise ins Land des Kimchi an nichts fehlen!
Welche Apps, die man vor der Reise nach Korea herunterladen sollte, würdest du noch auf die Liste setzen?

Neugierig auf mehr koreanische Kultur?
Ich habe auch Blog-Posts über Dancheong, Koreanische Liebestage, DIY-Souvenirs, Koreanische Kultur mal anders und traditionelle Kinderspiele (bekannt aus Squid Game) geschrieben—check sie aus!
Reist du nach Südkorea?
Dann schau mal bei NordVPN* vorbei, um online gut geschützt zu bleiben, und Saily* für eine günstige eSIM!
*Affiliate-Link: Falls du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision—für dich bleibt der Preis gleich.